- Morgenmensch
- Morgenmenschm\Mensch,derschonamfrühenMorgenfrisch,munterundunternehmungslustigist.AlsGegensatzvgl»
⇨Abendmensch«.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Morgenmensch — Frühaufsteher … Universal-Lexikon
Frühaufsteher — Morgenmensch * * * Früh|auf|ste|her 〈m. 3〉 jmd., der stets früh am Morgen aufsteht * * * Früh|auf|ste|her, der; s, : jmd., der in der Regel früh aufsteht. * * * Früh|auf|ste|her, der; s, : jmd., der in der Regel früh aufsteht: es gibt F. und… … Universal-Lexikon
Chronopsychologie — Die Chronopsychologie (gr. χρόνος chrónos „Zeit“; ψυχολογία psychología „Seelenkunde“) beschäftigt sich mit der zeitlichen Organisation von Lebewesen. Sie berücksichtigt dabei psychologische Rhythmen, die sich in Verbindung mit dem Faktor Zeit… … Deutsch Wikipedia
Jean-Jacques Sempé — (* 17. August 1932 in Bordeaux) ist ein französischer Zeichner und Karikaturist. Sein Zeichentalent war bereits zu seinen Schulzeiten zu erkennen. Als Achtzehnjähriger meldete Sempé sich freiwillig zum Militärdienst, den er in der Nähe von Paris… … Deutsch Wikipedia
Sempe — Jean Jacques Sempé (* 17. August 1932 in Bordeaux) ist ein französischer Cartoonist. Er ist vor allem bekannt geworden mit der Kinderbuchserie Der kleine Nick, die in Zusammenarbeit mit dem Autor René Goscinny entstand. Jean Jacques Sempé hat… … Deutsch Wikipedia
Sempé — Jean Jacques Sempé (* 17. August 1932 in Bordeaux) ist ein französischer Cartoonist. Er ist vor allem bekannt geworden mit der Kinderbuchserie Der kleine Nick, die in Zusammenarbeit mit dem Autor René Goscinny entstand. Jean Jacques Sempé hat… … Deutsch Wikipedia